Armspeiche
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Speiche — Radspeiche * * * Spei|che [ ʃpai̮çə], die; , n: 1. strebenartiger Teil des Rades, der mit anderen zusammen strahlenförmig von der Nabe ausgeht und die Felge stützt: eine Speiche ersetzen, einsetzen, einfädeln, einziehen, spannen. 2. Knochen des… … Universal-Lexikon
Supination — (lat.), Zurückbeugung, diejenige Bewegung der Armspeiche um die Ellbogenröhre, bei der der Handrücken nach unten liegt (Gegensatz: Pronation); Supinātor, Muskel, der die S. bewirkt … Kleines Konversations-Lexikon
Supinatoren — Supinatoren, die Muskeln, durch welche die Bewegung der Armspeiche um die Ellbogenröhre u. damit Umkehrung der Hand (Supination) bewirkt wird … Herders Conversations-Lexikon
Speiche — Speiche: Das westgerm. Substantiv mhd. speiche, ahd. speihha, niederl. mdal. speek, engl. spoke bezeichnet die Radspeiche, ursprünglich wohl als »langes zugespitztes Holzstück«. Es gehört wie das ablautend verwandte engl. spike »Nagel« (↑ Spikes) … Das Herkunftswörterbuch